

Schön, dass Sie da sind! – „MITTENDRIN“ in Kirchen
Über uns
In der evangelischen Kita in Kirchen betreuen wir bis zu 40 Kinder im Alter von 2-6 Jahren mit verschiedenen Nationalitäten und Glaubensrichtungen. Unser Träger ist der evangelische Kirchenkreis Altenkirchen. In unserer Einrichtung sind momentan 9 pädagogische Fachkräfte angestellt.
Unsere Kita besteht aus zwei Gruppen mit Nebenräumen, der Bärengruppe und der Mäusegruppe. Unsere Einrichtung verfügt außerdem über eine eigene Turnhalle, die alle Kinder nutzen können.
- inklusive Kita
- 40 Kinder in zwei Gruppen
- bis zu 45 Stunden Betreuungszeit mit Übermittagsbetreuung
- Evangelische Kirchengemeinde Kirchen
Unsere Angebote und Schwerpunkte
Bei der Betreuung, Begleitung und Förderung Ihrer Kinder sind uns im Kita-Alltag folgende Schwerpunkte wichtig:
Vielfalt und Willkommenskultur
Jeder Mensch ist einzigartig und bei uns ist jedes Kind und jeder Erwachsene herzlich willkommen. In unserer familienorientierten Einrichtung spielen und lernen Kinder unterschiedlicher kultureller Herkunft und Religion gemeinsam. Durch die Anerkennung der unterschiedlichen Lebenssituationen und Fähigkeiten erleben wir Vielfalt untereinander und Toleranz im Umgang miteinander.
Religionspädagogik
In unserer Einrichtung erfahren die Kinder im Alltag, im Umgang miteinander und mit den pädagogischen Fachkräften christliche Werte. Uns ist es wichtig, den Kindern Wertschätzung und Achtung entgegen zu bringen und freundlich miteinander umzugehen.
Durch Angebote, wie beten, singen von christlichen Liedern und Erzählen von biblischen Geschichten und das Feiern der Feste im Kirchenjahr erleben die Kinder christliche Grunderfahrungen.
Gemeinsam mit der Pfarrerin und der Jugendreferentin der evangelischen Kirchengemeinde Kirchen werden mehrmals im Jahr Gottesdienste für große und kleine Menschen mit den Eltern und Kindern gestaltet und mit der ganzen Gemeinde gefeiert.
Freies Spielen ist Lernen
Das Spiel der Kinder ist kein bloßer Zeitvertreib. Im Spiel bauen Kinder alle grundlegenden Fähigkeiten auf , die sie später für eine aktive und selbstbestimmte Lebensgestaltung brauchen. Die Kinder entwickeln dabei ihre Persönlichkeit, knüpfen soziale Beziehungen, finden Freunde und Kinder mit gleichen Interessen, fördern ihre Sinne und körperliche und emotionale Fähigkeiten. Uns ist es wichtig, dass die Kinder Freude, Spaß und Motivation an ihrem Tun haben.
Wir pädagogischen Fachkräfte unterstützen das ungestörte freie Spiel mit möglichst wenig Unterbrechung. Wir beobachten und unterstützen die Selbstbildungsprozesse der Kinder, indem wir neugierig sind. Wir verstehen uns als Impulsgeber, die durch Materialien, Ideen, Angebote den Kindern einen forschenden anregenden Raum in und außerhalb der Einrichtung bieten.
Gesundheit und Umwelt
Gesund sein und gesund bleiben ist wichtig für uns alle. Bei uns in der Kita dürfen Kinder mit Hilfe des „Tiger-Kids-Programm“ gesundheitsbewusstes Verhalten eigenständig durch verschiedene Aktionen, wie gesund und lecker kochen erfahren. Gesunde Ernährung, Bewegung und Entspannung sind wichtige Grundbedürfnisse der Kinder, die wir im Alltag umsetzen und thematisieren.
Kinder haben eine natürliche Neugierde und Begeisterungsfähigkeit für die Natur und ihre Umwelt. Sie wollen die Welt entdecken, erforschen und begreifen. Wir unterstützen ihren Forscherdrang durch regelmäßige Waldtage und Naturbeobachtungen.
Musik und Rhythmus
Musik fördert Lebensfreude, Kreativität und Bewegung. Musik ist wichtig für Kinder. Wir haben eine Mitarbeiterin, die verschiedene Musikinstrumente, wie z.B. Gitarre spielt, und somit den Kindern die Musik, das Kennenlernen von Musikinstrumenten und das gemeinsame Singen näher bringen kann. Täglich können die Kinder in einer Kleingruppe Erfahrungen mit Musik und Rhythmus machen.
Vom Kitakind zum Schulkind
Die Vorbereitung auf die Schule beginnt mit dem Eintritt in unsere Einrichtung. Die Kinder lernen während der gesamten Kita-Zeit für ihr Leben. Im letzten Jahr vor der Einschulung treffen sich unsere zukünftigen Schulkinder in der „Schulkind-AG“. In dieser Kleingruppe bilden die Kinder eine feste Gemeinschaft. Diese Treffen haben vor allem das Ziel, die Kinder auf die Schule einzustimmen, ihre Vorfreude und Neugier auf die Schule zu stärken.
Schwerpunkte sind:
- Individuelle Angebote und Projekte, die die Interessen und Stärken der Kinder berücksichtigen
- Unterstützung von Partizipation und selbstbewußtes Handeln
- Besondere Erlebnisse, wie z.B. Ausflüge zur Feuerwehr, Übernachtung in der Kita, Schulgottesdienst steigern die Vorfreude bald ein Schulkind zu sein.
- Gute Zusammenarbeit zwischen Grundschule und Kita wird gefördert durch Aktionen, wie die Schulbesuche und die Teilnahme an der Schulrallye.
- Gemeinsame Prozessbegleitung der Eltern der angehenden Schulkinder mit individuellen Entwicklungsgesprächen und gemeinsamen Aktionen, wie z.B. das Elternfrühstück.

Information und Anmeldung
Wir freuen uns, wenn Sie Interesse an unserer Kita haben und laden Sie und ihr Kind herzlich ein uns zu besuchen und näher kennenzulernen.
Bitte vereinbaren Sie für Ihren Besuch vorab einen Termin mit der Leitung der Einrichtung. Mit der PDF-Datei „Voranmeldung“ können Sie sich bei uns anmelden. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Unser Team
In unserer Einrichtung arbeiten 9 pädagogische Fachkräfte, eine Hauswirtschaftskraft, sowie ein Hausmeister.
Unser muliprofessionelles Team besteht aus Erzieherinnen, Sozialpädagoginnen und Berufspraktikanten. Wir arbeiten eng zusammen und es finden regelmäßige Dienstbesprechungen statt, in denen wir uns austauschen und unsere pädagogische Arbeit planen und reflektieren. Wir bilden uns regelmäßig in Einzel-, sowie in gemeinsamen Fortbildungen weiter. Wir vernetzen uns mit Kooperationspartnern, wie Schulen, Kitas der Stadt Kirchen, Altenzentrum usw. mit Hilfe unserer Netzwerkerin.

Einrichtungleitung

Stellvertretende Leitung
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten gerne einen Informationstermin anfragen?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir sind während der Öffnungszeiten von 7.00 Uhr bis 16.00 Uhr für Sie da.

EVANGELISCHE KITA KIRCHEN
Kirchplatz 8
57548 Kirchen
Tel.: 02741 60170
ev-kindergarten@web.de